Domain anwohnerparkplatz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anwohnerparkplatz:


  • Parkplatzschilder - Privat-Parkplatz
    Parkplatzschilder - Privat-Parkplatz

    Farbe: weiß/schwarzEinsatzbereich: ParkplatzschildVerwendung für: Außen- und InnenbereichMaterial: Aluminium-VerbundmaterialText: Privatparkplatz Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt!Temperaturbeständig(°C): -50 bis +80Befestigungsart: zum Verschraubenzum VerklebenMaterialstärke(mm): 2Form: rechteckig - runde EckenGröße(mm): 300 x 200Oberfläche: UV-DruckInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 14.42 € | Versand*: 5.90 €
  • Vorteilsset Parkplatzreservierung, 5 Reservierungsschilder und Befestigungssets
    Vorteilsset Parkplatzreservierung, 5 Reservierungsschilder und Befestigungssets

    Vorteilsset Parkplatzreservierung, 5 Reservierungsschilder und Befestigungssets Vorteilsset Parkplatzreservierung, bestehend aus: 2 Parkplatzreservierungsschilder Besucher, 2 Parkplatzreservierungsschilder Reserviert, 1 Parkplatzreservierungsschild Behinderte, Material: Aluminium, temperaturbeständig von -50 bis +130°C, resistent gegen Lösemittel und viele Chemikalien, mit Reflexfolie, Format: 520 x 110 mm und 5 Befestigungssets zum Einschlagen, mit jeweils 2 vorgebohrten Winkeleisen 500 mm lang, mit Einschlagspitze, 1 Schilderträger und 4 Schrauben inklusive Kappen

    Preis: 334.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Einschlagpfahl 750mm für Parkplatzschilder
    Einschlagpfahl 750mm für Parkplatzschilder

    Dieser Einschlagpfosten mit Aluminiumgrundplatte eignet sich für die Schildmontage zur Kennzeichnung unterschiedlicher Benennungen wie beispielsweise Kundenparkplätzen oder Wegesysteme. Vielseitig einsetzbar ist das Produkt, da die Grundplatte aus Aluminium verschiedenste Schilder mit einer Größe von 520 x 110 mm tragen kann. Die Höhe beträgt 750 mm. Um vor mechanischen Belastungen und Korrosion geschützt zu sein, besteht der Einschlagpfosten aus verzinktem Stahl. Einschlagpfosten mit Grundplatte zur Schildmontage Passend für Schildergröße 520 x 110 mm Korrosionsgeschützt: Aluminiumgrundplatte & verzinkter Stahl Dieser Einschlagpfosten ist passend zu diesem Parkplatzschild. Die Lieferung erfolgt ohne Parkplatzschild.

    Preis: 36.01 € | Versand*: 5.90 €
  • Parkplatzschilder mit Text Feuerwehrzufahrt
    Parkplatzschilder mit Text Feuerwehrzufahrt

    Parkplatzschilder mit Text Feuerwehrzufahrt

    Preis: 15.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet Falschparken auf anwohnerparkplatz?

    Was kostet Falschparken auf einem Anwohnerparkplatz? Die Strafen für Falschparken auf einem Anwohnerparkplatz können je nach Stadt und Land unterschiedlich sein. In der Regel werden jedoch Bußgelder verhängt, die je nach Schwere des Verstoßes variieren können. In einigen Fällen kann das Abschleppen des Fahrzeugs auf Kosten des Fahrzeughalters erfolgen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Parken auf einem Anwohnerparkplatz über die geltenden Regeln und Strafen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Stehen Besucher auf dem Anwohnerparkplatz?

    Nein, Besucher dürfen normalerweise nicht auf dem Anwohnerparkplatz parken. Dieser ist in der Regel ausschließlich für Anwohner mit entsprechender Parkberechtigung reserviert. Besucher sollten stattdessen auf öffentlichen Parkplätzen oder in Parkhäusern parken.

  • Was kostet Parken auf einem Anwohnerparkplatz?

    Was kostet Parken auf einem Anwohnerparkplatz? Die Gebühren für das Parken auf einem Anwohnerparkplatz variieren je nach Stadt und Region. In einigen Städten kann man eine Anwohnerparkkarte erwerben, die es den Bewohnern ermöglicht, auf diesen Parkplätzen kostenfrei oder zu reduzierten Preisen zu parken. In anderen Städten müssen Anwohner möglicherweise eine jährliche Gebühr für die Berechtigung zum Parken auf Anwohnerparkplätzen zahlen. Es ist wichtig, die örtlichen Bestimmungen und Gebühren zu überprüfen, um Bußgelder oder Abschleppkosten zu vermeiden.

  • Darf man auf einem Anwohnerparkplatz halten?

    In der Regel dürfen nur Anwohner mit einer entsprechenden Parkberechtigung auf Anwohnerparkplätzen parken. Das Halten, also das kurzzeitige Abstellen des Fahrzeugs, ist meistens erlaubt, solange es nicht zu lange dauert und den Verkehr behindert. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Parkregeln zu beachten, da diese je nach Stadt oder Gemeinde variieren können.

Ähnliche Suchbegriffe für Anwohnerparkplatz:


  • Parkplatzschilder - Freifläche zur Selbstbeschriftung
    Parkplatzschilder - Freifläche zur Selbstbeschriftung

    Temperaturbeständig(°C): -20 bis +80° CForm: rechteckigFarbe: blau/weißMaterial: Kunststoff Polystrol (PS)Breite(mm): 250Text: Freifläche zur SelbstbeschriftungHöhe(mm): 400Materialstärke(mm): 1Inhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 21.13 € | Versand*: 5.90 €
  • Schild Parkausweis mit weißem Firmeneindruck, Kunststoff transparent, 120x165 mm
    Schild Parkausweis mit weißem Firmeneindruck, Kunststoff transparent, 120x165 mm

    Parkausweis mit 1-farbigem weißen Firmeneindruck (Text und/oder Logo) nach Wunsch und zur Selbstbeschriftung mit Faserschreiber Material: Kunststoff, transparent Format: 16,5 x 12 cm Grundfarbe: nach Wunsch Beschriftung: weiß Lieferform: 50 Stück/VE Text: Alternative Nr.: 399K Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 120 Gewicht in kg: 0,017 Höhe in mm: 165 Material: Kunststoff Mengeneinheit: VE Menge pro Einheit: 50

    Preis: 376.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Schild Parkausweis blanko zur Selbstbeschriftung, Kunststoff transparent, 120x165 mm
    Schild Parkausweis blanko zur Selbstbeschriftung, Kunststoff transparent, 120x165 mm

    Parkausweis mit Parkplatzzeichen zur Selbstbeschriftung mit Faserschreiber Material: Kunststoff, transparent Format: 16,5 x 12 cm Grundfarbe: blau Beschriftung: weißAlternative Nr.: 396K Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 120 Gewicht in kg: 0,01685 Höhe in mm: 165 Material: Kunststoff Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1

    Preis: 5.05 € | Versand*: 3.95 €
  • Parkausweis mit Parkplatzzeichen, zum Beschriften, grün, Kunststoff, 120x165mm I 10 Stk
    Parkausweis mit Parkplatzzeichen, zum Beschriften, grün, Kunststoff, 120x165mm I 10 Stk

    Parkausweis, mit Parkplatzzeichen, zum Selbstbeschriften, Beschriftung mit Faserschreiber möglich, für den Innenspiegel, Farbe: grün, Material: Kunststoff, auch für hohe Temperaturen im Fahrzeuginneren, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Materialstärke: 1 mm, Format: 120 x 165 mm, Mindestabnahme: 10 Stück Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 10 Stück Menge/Packung: 1 Stück

    Preis: 121.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Gibt es einen Anwohnerparkplatz ohne Ausweis oder Schild?

    Es ist unwahrscheinlich, dass es einen Anwohnerparkplatz ohne Ausweis oder Schild gibt. In den meisten Städten und Gemeinden werden Anwohnerparkplätze durch entsprechende Schilder gekennzeichnet und erfordern einen speziellen Ausweis oder eine Genehmigung, um dort parken zu dürfen. Ohne einen solchen Ausweis oder Schild ist das Parken auf einem Anwohnerparkplatz normalerweise nicht erlaubt.

  • Was ist mit dem Anwohnerparkplatz während der Baustelle?

    Während der Baustelle kann es sein, dass der Anwohnerparkplatz vorübergehend nicht zur Verfügung steht. In solchen Fällen werden oft alternative Parkmöglichkeiten für Anwohner bereitgestellt, zum Beispiel in umliegenden Straßen oder Parkhäusern. Es ist ratsam, sich bei der Baufirma oder der örtlichen Verwaltung nach den genauen Regelungen zu erkundigen.

  • Was muss ich tun wenn ich einen anwohnerparkplatz beantragen möchte?

    Um einen Anwohnerparkplatz zu beantragen, musst du dich in der Regel an deine örtliche Verwaltung oder das zuständige Amt für Verkehr und Parken wenden. Dort erhältst du Informationen darüber, welche Unterlagen du für den Antrag benötigst und wie der Prozess abläuft. In vielen Fällen musst du nachweisen, dass du tatsächlich in dem betreffenden Bereich wohnhaft bist und ein berechtigtes Interesse an einem Anwohnerparkplatz hast. Es kann auch sein, dass Gebühren für die Einrichtung des Parkplatzes anfallen. Es ist wichtig, sich im Voraus über die genauen Voraussetzungen und Bedingungen zu informieren, um den Antragsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

  • Wie kann die Parkplatzreservierung in städtischen Gebieten verbessert werden, um die Verkehrsbelastung zu verringern und die Effizienz der Parkplatznutzung zu steigern?

    Die Parkplatzreservierung in städtischen Gebieten kann verbessert werden, indem digitale Technologien wie Apps und Sensoren eingesetzt werden, um Echtzeitinformationen über verfügbare Parkplätze bereitzustellen. Dies würde dazu beitragen, die Verkehrsbelastung zu verringern, da Fahrer nicht mehr unnötig nach Parkplätzen suchen müssten. Zudem könnten dynamische Preismodelle eingeführt werden, um die Effizienz der Parkplatznutzung zu steigern, indem die Parkgebühren je nach Nachfrage und Verfügbarkeit angepasst werden. Schließlich könnten auch alternative Parkmöglichkeiten wie Park-and-Ride-Systeme oder Carsharing-Stationen gefördert werden, um die Nutzung von privaten PKWs in städtischen Gebieten zu reduzieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.